Seminare mit Katrin Scholz
Katrins Spezialgebiet sind Problemhunde und Mehrhundehaltung. Mit viel Witz und Esprit führt Katrin durch ihre Seminare und schneidet so manchen alten Zopf in der Hundeerziehung ab. Ihre Seminare sind für Hundehalter aller Rassen gedacht und es begeistert mich immer wieder, wie schön es sein kann, einen Hund zu führen.
Bei dem Wort Problemhund denkt jeder an einen Hund, der die Zähne zeigt. Das ist damit aber nicht nur gemeint. Hunde, die nicht gehorchen, sind ein Graus und dürfen nie von der Leine. Was ist das für ein Leben? In meinen Augen kein würdiges. Es liegt in eurer Hand, mit euren Hunden ein schönes gemeinsames Leben zu verbringen. Egal ob es ein Jagd-oder Hütehund ist. Ausreden zählen nicht mehr …
Meine persönliche Definition eines Problemhundes ist: Wenn der Hund Aktionen zeigt, die ich als Halter nicht händeln kann, z.B.: Reißen an der Leine, Ignorieren von Kommandos, Aggressionen anderen gegenüber, Ungehorsam, “ich bin dann mal weg” und begrüßen muss ich auch jeden, und so weiter und so weiter ….
Wer einmal mit Katrin und ihrem Rudel (ca.20 Hunde) spazieren gegangen ist, wird überzeugt sein. Katrin braucht keine Leine und hat von Schäferhunden, Cattle Dog, Hovawart, Chihuhua und Dackel alle möglichen Rassen in ihrem Rudel.
Problematische/verhaltensauffällige Hunde sind ausdrücklich in den Seminaren willkommen.
————————————————————————————————————–
Grundsätzliches zu den Seminaren:
Wenn nicht anders ausgeschrieben, können an jedem Seminar 15 Teilnehmer mit Hund und 5 Teilnehmer ohne Hund teilnehmen.
Der Veranstaltungsort ist in in Hamburg Volksdorf, Timmermoor 1, 22359 Hamburg.
Anmeldungen bitte nur über den Button Seminar/Kursanmeldung.
Die Anmeldung wird erst nach Eingang der Zahlung (50% der Kursgebühr) verbindlich gebucht. Es wird nach Eingang der Zahlungen das Seminar belegt. Die Kontoverbindung steht ganz unten auf der Homepage unter Info ->Kontakt. Die restlichen Seminargebühren sind am Tag des Seminars zu zahlen.
Die Essen- und Getränkepauschale beträgt pro Tag zusätzlich 20,00 € und ist mit den Seminargebühren zu überweisen. (Hier wird noch richtig gekocht.)
Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung: hundeschule@gesa-croonen.de
————————————————————————————————————–
Programm 2023
Es sind 2 Plätze mit Hund frei geworden! (1.6.2023)
2-Tagesseminar am Donnerstag, den 20. und Freitag, den 21. Juli 2023 von 10.30 – open end
Thema: stabiler Rückruf – richtig spazieren gehen
Das Seminar teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil auf. In der Theorie wird besprochen, wie der Hund den Menschen wahrnimmt und dessen Körpersprache deutet. Wichtig ist vor allem, dass euer Hund euch als Persönlichkeit wahrnimmt, hierauf wird sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis der Schwerpunkt gelegt. So werden auch Übungen durchgeführt, die das Miteinander zwischen euch und eurem Hund stärken. Jeder geht täglich mit seinem Hund um, aber was hält euer Hund tatsächlich von euch?? Das soll dieses Seminar aufzeigen und euch zur Stärkung eurer Persönlichkeit gegenüber eurem Hund verhelfen!
Dieses Seminar ist interessant für jeden:
- der den Spaziergang mit seinem Hund als anstrengend empfindet
- der lernen möchte, wie er seinen Hund besser führen kann
- der den Rückruf etablieren möchte
- der lernen möchte, das sein Hund ihn nicht mehr im Regen stehen lässt
…und natürlich für alle die das Thema allgemein interessiert.
Veranstaltungsort: HH Volksdorf, Timmermoor 1 in 22359 Hamburg, OG Walddörfer
An diesem Seminar können 15 Teilnehmer mit Hund teilnehmen und 5 Teilnehmer ohne Hund.
Kosten:
300,00 € für ein Mensch/Hundteam – jeder zusätzliche Hund 50,00€
140,00 € für Partner zum Mensch/Hundteam
200,00 € für Theorieteilnehmer
Hier geht es zum >>Anmeldeformular<<